An wen es gerichtet ist
Strassen- und Autobahnbetreiber
Zusätzlich zum Gesamtgewicht liefert das System BISON folgende weitere Informationen:
- Verkehrsvolumen
- Fahrzeugklassifizierung
- Achsenanzahl
- Achsenabstand
- Gewicht pro Achse
- Geschwindigkeit
Ebenfalls die Überwachung betreffend kann das dynamische Wiegesystem BISON mit Sensoren zur Überwachung von Brücken und Viadukten integriert werden. Dank der Daten, die ein Wiegen während der Fahrt liefert, wird es möglich sein, die von den Überwachungssensoren erfassten strukturellen Veränderungen mit dem Gewicht, das zu einem bestimmten Zeitpunkt auf die Brücke einwirkt, miteinander in Beziehung zu setzen. Aus diesen Gründen ist BISON ein nützliches Werkzeug für das Management des Schwerlastverkehrs, da es, wie oben erwähnt, in der Lage ist, die Auswirkungen des Schwerlastverkehrs auf Brücken, Viadukte und andere strategische Infrastrukturen des Straßennetzes in Echtzeit zu überwachen.
Durch die genaue Fahrzeugklassifizierung nach Gewicht ermöglicht BISON auch ein gerechteres Mautmanagement, in Voraussicht auf die Anforderungen der europäischen Rechtsvorschrift, die 2021 in Kraft treten wird (Richtlinie 2011/76/UE)
Öffentliche Verwaltung
Dank der Gewichtsermittlung ist BISON ein hervorragendes Werkzeug, um die dynamische Überwachung von Infrastrukturen zu vervollständigen. Durch die Integration des dynamischen Wiegens mit Sensoren zur Überwachung von Brücken und Viadukten ist es möglich, strukturelle Verformungen mit dem Gewicht, das auf die Infrastruktur einwirkt, miteinander in Beziehung zu setzen.
Aus diesen Gründen ist BISON ein nützliches Werkzeug für das Management des Schwerlastverkehrs, da es, wie oben erwähnt, in der Lage ist, die Auswirkungen des Schwerlastverkehrs auf Brücken, Viadukte und andere strategische Infrastrukturen des Straßennetzes in Echtzeit zu überwachen.
Darüber hinaus ist BISON in der Lage, aus dem Wiegen von Fahrzeugen in Fahrt viele weitere charakteristische Parameter über den Fahrzeugfluss zu liefern, wie z.B.:
- Verkehrsvolumen
- Fahrzeugklassifizierung
- Achsenanzahl
- Radstand
- Gewicht pro Achse
- Geschwindigkeit
Die von BISON zur Verfügung gestellten Daten sind nützlich für die Verwaltung und Planung der Eingriffe, die im Straßennetz vorgenommen werden sollen. Informationen über die Gesamtauslastung der Infrastrukturen können effektiv genutzt werden, um das Volumen des Schwerlastverkehrs auf dem Straßennetz, die aus Stausituationen entstehenden Kosten, sowie jene Vorteile abzuschätzen, die sich aus dem Bau neuer Straßen oder der Anwendung alternativer Managementstrategien des Lkw-Verkehrs ergeben könnten.
Die Information über die durch den Verkehr verursachte Belastung ist sowohl bei der Dimensionierung von Fahrbahnabschnitten als auch bei der Festlegung der Art der durchzuführenden Wartungsarbeiten ein Faktor von primärer Bedeutung. So können die von BISON erfassten Gewichtsdaten einzelner Achsen zur Bewertung des Ermüdungsgrades und der zu erwartenden Lebensdauer der Fahrbahn verwendet werden.
Polizeikräfte
Das dynamische Wiegesystem der Bezeichnung BISON Modell IWIM50_10 wurde vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung als Waage mit automatischem Betrieb zugelassen, d.h. als eine Waage, die zum Wiegen von Kraftfahrzeugen in Bewegung bestimmt ist.
Das BISON-System ist ein Wiegeinstrument, das einer ersten und periodisch gesetzlich vorgeschriebenen Kontrolle unterzogen wurde, in Übereinstimmung und in Verbindung mit den Bestimmungen von Art. 167 § 12 der Straßenverkehrsordnung: „Als Beweismittel für die Ladungskontrolle gelten die Ergebnisse solcher Waagen, die den gesetzlichen Prüfungen entsprechen und solcher, sich im Besitz der Polizeibehörden befinden, ….“
und von Art. 363 der Durchführungsverordnung: 1. „Zur Feststellung der genauen Masse des Fahrzeugs kann die Verkehrspolizei, sofern sie nicht über eigene Waagen verfügt, anordnen, dass das Wiegen am nächstgelegenen Ort, an dem sich eine für eine Einzelverwiegung des Fahrzeugs geeignete öffentliche Wiegeeinrichtung befindet, oder, in Ermangelung einer solchen, mit einer beliebigen privaten Wiegeeinrichtung durchgeführt werde, sofern diese mit den gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen übereinstimmt.“
Das System liefert der Streife mittels eines Palmtops/Tablets/Smartphones in Echtzeit Informationen über Durchfahrten, so dass sie überladene Fahrzeuge gemäß der Straßenverkehrsordnung (Art. 10 – 62 – 167) oder Fahrzeuge, die das Gewichtslimit von Brücken oder Straßen, auf denen sie sich bewegen, überschreiten (Art. 7), abfangen kann.
Logistik
iWIM50_10 ermöglicht durch die sofortige Erfassung des Fahrzeuggewichts bei Fahrt Informationen über die transportierten Waren auf einem bestimmten Streckenabschnitt zu erlangen, ist perfekt mit elektronischen Kontrollpunkten, die mit RFID verwaltet werden, integrierbar und vermeidet so Staus von Lastwagen in den Terminals. Es ermöglicht auf diese Weise auch durch den Anschluss von Videokameras die Daten von anderen Verwaltungssoftwares zu beziehen und diese mit den Informationen zur bewegten Last bezüglich eines Nummernschilds oder einer Chargennummer miteinander zu kreuzen.
Das System ermöglicht es, aggregierte statistische Daten zu erhalten und ein historisches Archiv zu erstellen, dessen Abfrage auch per Fernsteuerung im Echtzeit-Multiplattform-Modus erfolgen kann.