Das dynamische Wiegesystem
Wie funktioniert das dynamische Wiegesystem BISON?
Das dynamische Wiegesystem BISON besteht aus 2 Edelstahlplatten, die mit an einen Datenlogger angeschlossenen Lichtleitersensoren ausgestattet sind.
Die Datenerfassungseinheit, verarbeitet und speichert alle gesammelten Informationen in einer Datenbank. Diese Informationen werden dem Benutzer über eine Webinterface zur Verfügung gestellt, die von jedem Gerät aus zugänglich ist.
- Genehmigt durch das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung
- Kalibrierung nur alle 2 Jahre notwendig
- Hohe Lebensdauer und geringer Wartungsaufwand
- Einfaches Verlegen des Systems an einen neuen Einbauort
- Wiederverwendung der Wiegeplatten bei möglichen Eingriffen an der Fahrbahnoberfläche
- Unempfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen
- Der Datenlogger kann auch in großen Entfernungen (bis zu 10 km) installiert werden, ohne dabei die Messung zu beeinträchtigen
- Keine Elektrokabel oder elektrischen Geräte unter den Platten
- Immun gegenüber magnetischen Feldern
- Das System funktioniert auch bei extremen Verhältnissen (Schnee oder Schlamm)

Das dynamische Fahrzeug Wägesystem
Technische Eigenschaften
KOSTENÜBERWACHUNG 323 B+(7)
- Genauigkeitsklasse: 7%
- Gesamtgewicht pro Achse: 20 t
- Geschwindigkeitsbereich: 5-110 km/h
- Durchfahrtsrichtung: Beide Richtungen
ZULASSUNG OIML R134
- Genauigkeitsklasse: 10%
- Gesamtgewicht pro Achse: 20 t
- Geschwindigkeitsbereich: 5-90 km/h
- Durchfahrtsrichtung: Beide Richtungen
WIEGEPLATTE
- Technologie: Lichtleitersensoren
- Abmessungen LxHxT: 151/175x62x5 cm
- Energieversorgung: Nicht benötigt
- Aushub: Zwischen 7 und 24 cm
- Material: Edelstahl
SPEZIFIKATIONEN FÜR DIE ERFASSUNG
- Verbindung mit den Wiegeplatten: Lichtleiterkabel
- Webinterface: für PC, Tablet und Smartphone
- Energieversorgung: 110-230 VAC
- Optional: Drucker
Vom dynamischen Wiegesystem erfasste Daten
BISON ist in der Lage, neben dem Gewicht auch folgende Daten ohne dem Einsatz zusätzlicher Geräte zu liefern:

Gewicht des Fahrzeugs

Durchfahrts-geschwindigkeit

Zählung und Klassifikation der Fahrzeuge

Achsenanzahl

Einzelgewicht Antriebsachse

Distanz erste/letzte Achse

Achsbreite

Fahrzeuglänge

Achse mit Zwillingsrädern

Off-Plate-Alert

Dynamisches Wiegesystem Software
Die Software wurde direkt von iWIM entwickelt, hat eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche und ist in der Lage, alle notwendigen Informationen, die für den Benutzer von besonderem Interesse sind, sofort und übersichtlich anzuzeigen.
Das dynamische Wiegen kann mit anderen ITS-Systemen, wie z. B. ANPR-Kameras zur Nummernschilderkennung, gekoppelt werden.
